Oszillierende Bewegungen, Schmiermittelverlust, Lagerbruch oder Fremdkörper- Einschleppung – typische Ursachen für Verschleiß und Beschädigungen an teuren Hydraulikkolben oder rotations-symmetrischen Konstruktionselementen.
Konventionelle thermische & mechanische Reparaturmethoden sind wegen der Verzugsgefahr oftmals nicht einsetzbar. Kosten, Verfügbarkeit, Stillstandzeit – all das ruft nach alternativen Technologien für die Bauteilregeneration
Wir lösen Probleme an eingelaufenen Wellen / Lagerzapfen! Antriebswellen, Lagerzapfen, Achsstümpfe, Hydraulikkolben, Kolbenstangen, Schutzhülsen. MetaLine Serie XL sind keramische Reparaturwerkstoffe für die fachgerechte Instandsetzung eingelaufener oder nicht mehr maßhaltiger Bauteile. Hiermit sind moderne, alternative Verfahrensabläufe umsetzbar. So können z.B. Lagerzapfen in einem Matrixprozess, gegebenenfalls ohne mechanische Nachbearbeitung, im eingebauten Zustand passgenau abgeformt werden. Die Werkstoffe eignen sich besonders für Wellenreparaturen die als Gegenfläche mit einen Gleitlager betrieben werden oder auch im Stopfbuchsen- und Dichtungsbereich.